Domain südthüringer.de kaufen?

Produkt zum Begriff ND-Filter:


  • Tiffen 82mm Variabler ND-Filter
    Tiffen 82mm Variabler ND-Filter

    Der Tiffen 82mm Variable ND Filter ist ein einzigartiger, vielseitiger und flexibler Ausrüstungsgegenstand für deine Kamera. Mit dem variablen Filter bietet dir Tiffen den Komfort von mehreren ND-Filtern in einem.

    Preis: 195.57 € | Versand*: 0.00 €
  • Tiffen 58mm Variabler ND-Filter
    Tiffen 58mm Variabler ND-Filter

    Der Tiffen 58mm Variable ND-Filter ist ein einzigartiger, vielseitiger und flexibler Ausrüstungsgegenstand für deine Kamera. Mit dem variablen Filter bietet dir Tiffen den Komfort von mehreren ND-Filtern in einem.

    Preis: 120.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Tiffen 67mm Variabler ND-Filter
    Tiffen 67mm Variabler ND-Filter

    Der Tiffen 67mm Variable ND-Filter ist ein einzigartiger, vielseitiger und flexibler Ausrüstungsgegenstand für deine Kamera. Mit dem variablen Filter bietet dir Tiffen den Komfort von mehreren ND-Filtern in einem.

    Preis: 140.95 € | Versand*: 0.00 €
  • DJI Osmo Action ND Filter Set, Filter, Schwarz
    DJI Osmo Action ND Filter Set, Filter, Schwarz

    Enthält ND 8/16/32-Filter, die sich für Sportaufnahmen in der Mittagszeit oder in hell beleuchteten Umgebungen wie Schneefeldern eignen. Eine geringe Verschlusszeit verbessert die Bewegungsunschärfe und sorgt für einen auffälligeren visuellen Effekt. Zum Befestigen drücken – dabei wird weder die Glaslinsenabdeckung gelöst noch die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt. Die Filter und die Glaslinsenabdeckung bestehen aus hochwertigem Corning Gorilla Glas mit AF-Beschichtung, das einen zuverlässigen Fleckenschutz bietet.

    Preis: 54.99 € | Versand*: 2.99 €
  • Wann ND Filter verwenden?

    Wann ND Filter verwenden? Ein ND Filter wird verwendet, wenn das Umgebungslicht zu hell ist und die Belichtung reduziert werden muss, um Überbelichtung zu vermeiden. Dies ist besonders nützlich bei der Fotografie von Landschaften oder Wasserfällen, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen. ND Filter werden auch eingesetzt, um eine geringe Schärfentiefe bei hellem Licht zu erreichen, beispielsweise bei Porträtaufnahmen im Freien. Generell sind ND Filter hilfreich, wenn die Verschlusszeit verlängert werden soll, ohne die Blende zu verändern.

  • Wann welchen ND Filter?

    Wann welchen ND Filter? Die Wahl des ND Filters hängt von der Lichtsituation ab, in der du fotografierst. Für sehr helle Bedingungen, wie z.B. an einem sonnigen Tag am Strand, empfiehlt sich ein stärkerer ND Filter mit höherer Filterstärke (z.B. ND8 oder höher). Für leicht bewölkte Tage oder bei schwächerem Licht reicht möglicherweise ein schwächerer ND Filter (z.B. ND2 oder ND4) aus. Es ist wichtig, den richtigen ND Filter zu wählen, um die Belichtung deiner Fotos optimal anzupassen und unerwünschte Überbelichtungen zu vermeiden. Experimentiere mit verschiedenen ND Filtern, um herauszufinden, welcher am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen und der jeweiligen Lichtsituation passt.

  • Welcher ND Filter passt?

    Welcher ND Filter passt? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst wissen, für welches Objektiv der ND Filter gedacht ist. ND Filter gibt es in verschiedenen Größen, die auf die Filtergewinde der Objektive abgestimmt sind. Es ist wichtig, die genaue Größe des Filtergewindes des Objektivs zu kennen, um den passenden ND Filter auszuwählen. Zudem sollte man sich überlegen, welchen ND Filter man benötigt, je nachdem, wie stark die Lichtreduzierung sein soll. Es gibt verschiedene Stufen von ND Filtern, die unterschiedliche Lichtmengen blockieren. Letztendlich sollte man auch auf die Qualität des ND Filters achten, um eine gute Bildqualität zu gewährleisten.

  • Was heisst ND Filter?

    Ein ND-Filter, auch bekannt als Neutraldichtefilter, ist ein Zubehör für Kameras, das dazu dient, die Menge an Licht zu reduzieren, die auf den Sensor fällt. Dies ermöglicht es dem Fotografen, auch bei hellem Licht mit einer offenen Blende zu fotografieren oder längere Belichtungszeiten zu verwenden, ohne dass das Bild überbelichtet wird. ND-Filter sind in verschiedenen Stärken erhältlich, die in Stops gemessen werden, und können je nach Bedarf auf das Objektiv aufgeschraubt oder in ein Filtersystem eingesetzt werden. Sie sind besonders nützlich für Landschafts- und Langzeitbelichtungsaufnahmen, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen oder eine geringe Schärfentiefe zu erreichen.

Ähnliche Suchbegriffe für ND-Filter:


  • DJI ND Filter Set (ND 8/32/128) für Air 3S
    DJI ND Filter Set (ND 8/32/128) für Air 3S

    Das DJI ND-Filterset (ND 8/32/128) ist ein ND-Filterset für dein DJI Air 3S, das dir mehr Kontrolle über deine Verschlusszeit gibt.

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
  • JJC F NDV82 Variable ND Filter
    JJC F NDV82 Variable ND Filter

    Der JJC F NDV82 Variable ND Filter ist ein Graufilter mit variabler Neutraldichte von ND2 bis ND400.

    Preis: 36.37 € | Versand*: 4.99 €
  • Insta360 GO 3 ND Filter Set
    Insta360 GO 3 ND Filter Set

    Insta360 GO 3 ND Filter Set

    Preis: 66.99 € | Versand*: 0.00 €
  • NiSi Circular ND filter kit 67mm
    NiSi Circular ND filter kit 67mm

    NiSi Circular ND filter kit 67mm

    Preis: 106.54 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche ND Filter sinnvoll?

    Welche ND Filter sinnvoll? ND-Filter sind sinnvoll, wenn du bei hellem Licht oder in hellen Umgebungen fotografierst und die Belichtung reduzieren möchtest, ohne die Blende oder den ISO-Wert ändern zu müssen. Sie sind besonders nützlich für Langzeitbelichtungen, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen oder um eine geringe Tiefenschärfe bei hellem Licht zu erreichen. Die Wahl des richtigen ND-Filters hängt von der Stärke des Filters und der gewünschten Belichtungsanpassung ab. Es ist wichtig, die verschiedenen ND-Filtertypen zu verstehen und ihre Anwendung entsprechend deinen fotografischen Bedürfnissen zu wählen.

  • Welche ND Filter Größe?

    Welche ND Filter Größe benötigen Sie für Ihre Kamera? Die Größe des ND Filters hängt von der Filtergewindegröße des Objektivs ab. Um die richtige Größe zu ermitteln, können Sie entweder die Filtergewindegröße auf dem Objektiv ablesen oder in der Bedienungsanleitung nachschauen. Es ist wichtig, die korrekte Größe zu wählen, damit der ND Filter optimal auf das Objektiv passt und keine Vignettierung verursacht. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie auch in einem Fotogeschäft oder bei einem Fachhändler nachfragen, welcher ND Filter für Ihr Objektiv geeignet ist.

  • Wann welcher ND Filter Drohne?

    Welche ND-Filter für Drohnen benötigt werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise den Lichtverhältnissen während des Fluges, der gewünschten Belichtungszeit und der Art der Aufnahmen. ND-Filter mit unterschiedlichen Stärken (z.B. ND4, ND8, ND16) werden verwendet, um die Lichtmenge, die auf den Kamerasensor fällt, zu reduzieren und Überbelichtungen zu vermeiden. Es ist wichtig, den richtigen ND-Filter entsprechend der Situation auszuwählen, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu erhalten. Beispielsweise eignen sich stärkere ND-Filter wie ND16 oder ND32 für sonnige Tage mit hellem Licht, während schwächere Filter wie ND4 für leicht bewölkte oder schattige Bedingungen geeignet sind. Letztendlich ist es ratsam, verschiedene ND-Filter auszuprobieren und die Ergebnisse zu vergleichen, um den optimalen Filter für jede Aufnahmesituation zu finden.

  • Welche Größe für ND Filter?

    Welche Größe für ND Filter benötigt wird, hängt von der Größe des Objektivs ab, auf das der Filter montiert werden soll. Die Größe wird in Millimetern angegeben und kann auf der Vorderseite des Objektivs abgelesen werden. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, damit der Filter korrekt auf das Objektiv passt und nicht verrutscht. Es gibt auch Adapterringe, die es ermöglichen, Filter mit unterschiedlichen Durchmessern auf verschiedenen Objektiven zu verwenden. Es empfiehlt sich, die Größe des Objektivs vor dem Kauf eines ND Filters zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er kompatibel ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.